CV - Wichtigste Stationen und Fakten  

Studium, Abschlüsse 

  • Studium: Ruhr-Univ. Bochum (1996-1998), Univ. Turku (1999-2002)
  • 2002 MA, Anglistik, Germanistik, Geschichtswissenschaft, Pädagogik, Univ. Turku
  • 2004 M.A.-Äquivalent, Germanische Philologie, Univ. Åbo Akademi
  • 2005 Promotion (Ph.D.), Germanische Philologie, Univ. Åbo Akademi
  • 2009 Docent [skandinavische Habilitation] mit Doppelqualifikation (Germanistische Linguistik und Literaturwissenschaft), Univ. Åbo Akademi
  • 2011 Habilitation und Venia legendi, Univ. Regensburg, Deutsche Sprachwissenschaft


Professuren und Fellowships


  • 2020-2023: Ordentlicher Professor für Germanistische Linguistik, Beijing Institute of Technology (Bleibeangebot 2023 abgelehnt)
  • Juni-Aug. 2015: Gastprofessur, Ruhr-Univ. Bochum, Germanistik
  • 2014-2017: Ordentlicher Professor für Germanistische Linguistik, Tongji-Univ. Shanghai
  • Januar-April 2007 Fulbright-Postdoc-Fellow, University of California at Irvine


Vertretungsprofessuren


  • 01.10.2024-30.09.2025 W3 Deutsch u. Deutschdidaktik in der Primarstufe, Brandenburgische Technische Univ.
  • 2018-2020 W2 Germanistik/Linguistik, Univ. Duisburg-Essen (Gesprochene Sprache, Schwerpunkt Pragmatik)
  • 2017-2018 W2 Linguistik des Deutschen, Univ. Hamburg (Historische Sprachwissenschaft)
  • 2012–2013 Germanistische und Theoretische Linguistik (Nf. Vennemann), LMU München
  • 2011/12 W2 Syntax des Deutschen (vakant), Univ. Duisburg-Essen
  • 2011 W2 Germanistik/Angewandte Sprachwissenschaft (Habscheid), Univ. Siegen
  • 2010 Deutsche Sprache und Kultur, Univ. Ostfinnlands, Joensuu

 

Weitere Stationen (Auswahl)


  • 2023-2024: Postdoc, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Fachdidaktik Deutsch
  • 2013-14 Postdoc, Germanistische Linguistik, LMU München
  • 2010-11 Postdoc, Deutsche Sprache, Univ. Vaasa
  • 2009 LfbA, Deutsche Sprachwissenschaft, TU Darmstadt
  • 2007-08 Lektor, Germanistik, Univ. Åbo Akademi

 


Konferenzorganisationen (Auswahl)


  • Hauptorganisator der internationalen wissenschaftlichen Tagung  "Wissenschaftssprache Deutsch - international, interdisziplinär, interkulturell", Universität Regensburg, 2.-4.7.2014
  • Programmchef des XIII. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG), Tongji-Universität Shanghai, 23.-30.8.2015 

 

Stipendien, Gastdozenturen (Auswahl)

 

  • Juni-Juli 2004, Juli 2005 Visiting Scholar, Trinity College, Cambridge
  • April-Mai 2008 Visiting Scholar, Harvard University
  • 2008 Stipendium der Finnish Academy of Sciences and Letters
  • Okt. 2008 ERASMUS-Gastdozentur, Univ. Bern 

Weitere Drittmittelförderungen (Auswahl) 

 

  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)/DAAD
  • Goethe-Institut
  • Vielberth-Stiftung
  • Mitarbeit: Academy of Finland

 

Wissenschaftliche Vortragstätigkeit auf allen Kontinenten


Forschungsprofil 

Bisherige und gegenwärtige Forschungsschwerpunkte   

 

  • Textlinguistik
  • Kontrastive Linguistik
  • Medienlinguistik
  • Interkulturelle Linguistik inkl. Deutsch als Fremdsprache 
  • Didaktik

 

Wissenschaftlicher Beirat

 

  • Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik

 

Editorial boards von Zeitschriften 

 

  • Linguistische Treffen
  • gfl journal
  • Linguistik online
  • Interkulturelles Forum der deutsch-chinesischen Kommunikation

 

Gutachtertätigkeit (Auswahl)

 

  • European Science Foundation
  • ACQUIN
  • Zahlreiche Zeitschriften (u.a. Muttersprache, Neuphilologische Mitteilungen, Zeitschrift f. Interkulturelle Germanistik) und Sammelbände 

 

Forschungsnetzwerke

 

  • Diskurs - interdisziplinär
  • Internationales Forschungs- und Nachwuchsnetzwerk für Interkulturelle Germanistik (IFNIG)
  • Literaturlinguistik
  • Kontrastive Medienlinguistik
  • Sprache und Wissen
  • HiGeWis (Erforschung historischer Gelehrten- und Wissenschaftssprachen)